Die Unterzecichneten, Aerzte und Wissenschaftler, sind von der dramatischen Situation in Israel und den besetzten Gebieten, die sich von Tag zu Tag verschärft, aufs Tiefste ergriffen und erschüttert.
In den Jahren zwischen 1993 und 2000 schien ernsthafte Hoffnung auf Frieden
zwischen Israel und den Palästinensern zu bestehen ; sie hat sich aber als
Illusion erwiesen.
Die Lebensbedingungen, die der palästinensischen Bevölkerung in Gaza und der
West Bank von der israelichen Regierung und Armee mit Gewalt auferlegt
werden, sind unerträglich und verschlimmern sich ständig. Ministerpräsident
Ariel Scharon, der den in Oslo eingeleiteten Friedensprozess als « die
schlimmste Katastrophe, die Israel je passiert ist » bezeichnet hat, trägt
die Hauptverantwortung für diese Zustände.
Die Politik der Scharon-Regierung bringt auch der israelischen Bevölkerung
nichts Gutes, denn die Israelis müssen einen hohen Preis für sie entgelten :
Immer wieder kommen auch israelische Zivilisten ums Leben. Tatsächlich
besteht für Israel keine Hoffnung, jemals in Frieden und Sicherheit zu
leben, solange es das Nachbarvolk zur Verzweiflung drängt.
Wir sind auch sehr beunruhigt über die negativen Einwirkungen dieses
Konfliktes auf die Beziehungen zwischen jüdischen und arabischen Bürgern innerhalb der französischen Republik.
Unserseits wollen wir Alles tun, um Zwiegespräch und Gedankenaustausch zwischen Juden und Arabern in Frankreich
zu fördern und beide Gruppen (vornehmlich die Jugendlichen unter ihnen) in einem gemeinsamen Kampf gegen alle Formen des Rassismus zu mobilisieren.
Den Franzosen arabischer (bzw. mohammedanischer) Herkunft bemühen wir uns zu erklären, dass ihre jüdischen Mitbürger nicht für das Unglück derPalästinenser verantwortlich sind ; gegenüber den Franzosen jüdischer Herkunft (sowie der französischen Öffentlichenkeit im Allgemeinen) wollen wir klar unterstreichen, dass die Brandmarkung der israelischen Politik nichts mit Antisemitismus zu tun hat.
Wir wenden uns :
– an alle diejenigen Israelis und Palästinenser, die in den letzten Jahren auf internationaler Ebene ihr Streben nach Frieden ausgedrückt haben ;
– an alle diejenigen Franzosen, die für diese beiden Völker
freundschaftliche Gefühle hegen und die Bemühungen um Frieden im Nahen Osten unterstützen.
Wir fordern :
– die Einhaltung der Grundsätze und Beschlüsse der Vereinten Nationen, sowie der Genfer Übereinkommen ;
– die Entsendung einer internationalen neutralen Streitkraft an Ort und Stelle ;
– die Abschaffung der israelischen Siedlungen in den seit 1967 besetzten Gebieten und den sofortigen Rückzug der israelischen Armee aus diesen Gebieten ;
– die Gründung eines palästinensischen Staates an Seiten des Staates Israel, wobei jedes der beiden Völker die Rechte und legitimen Bestreben des Nachbarvolkes voll anerkennen soll.
Weder das französische Volk, noch seine leitenden Kreise, können gegenüber dem Drama, das sich jenseits des Mittelmeeres abspielt, gleichgültig bleiben.